Grasfroschpärchen Urs Tester
11.02.2025

Bikerinnen und Biker Achtung! Die Frösche sind unterwegs

Ab Anfang Februar wandern Amphibien an ihre Fortpflanzungsgewässer. Helfen Sie mit, dass sie dort sicher ankommen.

Ab Anfang Februar, in den höheren Lagen unseres Kantons zwei bis drei Wochen später, erwachen Frösche, Kröten, Molche und Salamander aus ihrer Winterstarre. In feuchten Nächten mit Temperaturen über Null machen sie sich auf den Weg zu ihrem Fortpflanzungsgewässer. Bei den immer noch kühlen Temperaturen kommen die Lurche nur langsam vorwärts, besonders wenn das Weibchen ein paarungswilliges Männchen mit zum Gewässer tragen muss. Dann wird das Überqueren einer Strasse oder eines Radwegs zur tödlichen Gefahr. Helfen Sie mit, damit die Amphibien sicher die Strasse queren können. Fahren Sie bei Warntafeln «Achtung Amphibien» langsam und aufmerksam.

Einen besonderen Aufruf richtet Urs Tester, neuer Leiter der Amphibiengruppe von Pro Natura Baselland, in diesem Jahr an die Bikerinnen und Biker. Bitte fahrt auf Radwegen und Nebensträsschen, die am Wald entlang oder durch den Wald führen, langsam und aufmerksam. Frösche, Kröten, Molche und Salamander sagen danke!

Bild

  • Grasfroschpaerchen_cr_Urs_Tester.jpg: Grasfroschpärchen unterwegs zum Fortpflanzungsgewässer (Copyright: Urs Tester)

Das Bild ist im Zusammenhang mit der Berichterstattung unter Angabe des Copyrights frei zum Abdruck.

Weitere Auskünfte

Anfragen richten Sie bitte an:

  • Urs Tester, Leiter Amphibiengruppe Pro Natura Baselland, 079 616 90 91, @email

Weiterführende Informationen